STAR SHOOTER III
Description
Star Shooter ist ein 2D-Shooter. Das Ziel des Spieles ist
es, den Fein zu zerstören (wie unerwartet ;-) ). Du kannst
Dich nach oben, unten, links, rechts bewegen und Projektile
durch die Kante schiessen. Das Spiel läuft unter X-Win (Linux)
und unter Win32.
Hardwarebeschleunigung ist empfehlenswert.
Anforderung
Linux
- X-Win ( muß installiert werden - ist nicht im Spielpaket enthalten :-) )
- OpenGL ( Es sollte OpenGL von der Grafikkarte unterstützt werden. Das Spiel wurde nicht mit MesaGL getestet, aber vielleicht läufts ja trotzdem. )
- SDL ( besuche doch bitte www.libsdl.org und lade dir *.rpm herunter und installiere es)
- SDL_image ( besuche doch bitte www.libsdl.org - da gibt es das )
Win32
- OpenGL ( Standartmäßig bei Windows dabei )
- SDL ( im Spielpaket enthalten )
- SDL_image ( im Spielpaket enthalten )
Steuerung
Wenn Du das Spiel startest, erscheint das Hauptmenu.
Benutze O und P um die Steuerung beziehungsweise Spieleranzahl
einzustellen. Drücke dann Enter (return) um das Spiel zu starten.
1. Spieler - Steuerung: Cursortasten + rechte Strg
2. Spieler - Steuerung: A D &nbp; W S + linke Strg
Wechsel Vollbild/Fenster : F1
Konfigurationsdatei
Star Shooter hat eine Konfigurationsdatei namens st3.txt
Nur die erste Zeile mit den Zahlen ist wichtig. Die Struktur ist : x y bpp fs tex.
- x - x Auflösung des Fensters. die Were von x und y können 640,480; 800,600; 1027,768; etc. sein
- y - y Auflösung des Fensters
- bpp - Farbtiefe: 0 ist automatische Erkennung. Diesen Wert bitte nicht ändern
- fs - 1: Vollbild. 0: Fenstermodus. Ist die einzigste Möglichkeit unter Windows in den Vollbildmodus zu schalten
- tex - Texturqualität. 0: nächstes Mapping (schnell), 1: lineares Mapping (schön), 2: Texturen inklusive MipMaps (das beste, aber kein großer Unterschied zu 1)
Programmierbeschreibung
Das Spiel ist zwar 2D, basiert aber auf einer 3D-Engine.
Es nutzt 3D-beschleunigende Grafiklayers wie OpenGL, SDL (Simple Direct Layer - www.libsdl.org)
wurde als BasisLib benutzt.
Am Anfang wurde es unter Win32 geschrieben, später jedoch nur unter Linux
weiterentwickelt.
Es ist unser erstes Linuxspiel.
Credits
Programmierung
Bernard Lidicky [Berny, Alderan] - 2berny@seznam.cz
Martin Manak [Nitramus] - nitramus@centrum.cz
Grafische Gestaltung
Zdenek Boswart [Beza, Zdeny]- 2zdeny@seznam.cz
- (c) Hippo Games 2002 -